Grafik aktuell - Gesamtkatalog 2025

Ortsgrafik Deutschland X xx xx O rtsgrafik D eutschland 16 Best.Nr. Preis HELGOLAND - Ansicht vom Felsen auf das Meer hinaus mit untergehender Sonne. Stahlstich um 1850, 10,5x16 cm H/B 1801.805.085 49,- 29,40 HELMARSHAUSEN - Stadt Bad Karlshafen, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 von M. Merian im DIN A5-Format 1801.805.055 69,- 41,40 € HEMER - Burg Klusenstein im Hönnetal, Stahlstich um 1850, ca. DIN A5-Format 1801.805.075 26,- 15,60 HENNEBERG, LK Schmalkalden-Meiningen. Lot/ 2 Blatt. Gesamtansicht mit der Burg, dekorativ. Sehr hübsch KOLORIERT aus „Galerie für die Jugend Nr. 598“, Stammburg Henneberg. Gefällige Lithographie 1850, ca. 13x17 cm H/B, dazu: „Burgruine Henne- berg“, Stahlstich um 1850 ca. 12x16 cm H/B aus Bibl. Institut 1801.805.135 73,- 43,80 HERZBERG/Harz, Gesamtansicht der Stadt mit dem Schloss Herzberg, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.805.165 38,- 22,80 HEUBACH „Schloss Heubach“, LK Miltenberg mit Kloster Engelberg. Sehr hübscher Stahlstich um 1838, gez. v. Fritz Bamberger, 11x16 cm H/B 1801.805.225 59,- 35,40 HILDESHEIM - 2 Blatt, Innenstadtpartie - die St. Andreaskirche mit Vorplatz und Häuserzeilen, sehr hübsch gestochen. Dabei: „Kreuzgang zu St. Mi- chael“ Stahlstiche um 1850, Format 13x18 cm H/B. 1801.809.045 49,- HILDBURGHAUSEN, Gesamtansicht, schönes breit- randiges Blatt, Stahlstich um 1850 v. Poppel, 11x16 cm H/B 1801.809.095 48,- 28,80 HILDESHEIM - Innenstadtansicht - der Markt. Stahl- stich um 1850 aus Biblio. Institut, ca. DIN A5 1801.809.035 39,- 23,40 HILDGARDSBERG, Burg bei Passau, diese auf einem Hügel am Ufer der Donau, auf dem Fluß Fracht- und Ruderboote. Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format. 1801.809.115 32,- 19,20 HILDESHEIM, der Kreuzgang von St. Michael zu Hil- desheim, Innenansicht mit den herrlichen gotischen Gewölben und Säulen. Stahlstich von J. F. Lange/ J. Poppel um 1850 im DIN A5-Format 1801.809.065 21,- 12,60 HILGERTSHAUSEN - Tandern, LK Dachau „Schloss Hilckertshausen“. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, tiefschwar- zer Druck, beste Erhaltung 1801.809.135 109,- 65,40 HIRSAU / Stadtteil v. Calw, Ansicht von Ort und Kloster Hirsau, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.809.075 42,- 25,20 HIRSCHBICHL, Landsitz bei Rott a. Inn, Kupferstich um 1720 von Michael Wening. Format ca. DIN A5. Leicht ankoloriert 1801.809.105 59,- 35,40 HILGERTSHAUSEN, LK Dachau „Schloss und Hofmarch Hilckertshausen“. Gesamtansicht, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.809.125 149,- 89,40 € Best.Nr. Preis HIRSCHHORN, Bergstraße - Odenwald, „Parthie aus dem Neckarthal. Blick auf Hirschhorn“, Stahlstich um 1850, ca. DIN A5 1801.809.055 48,- 28,80 HOCHHEIM am Main, Ortsansicht. Blick auf die markante Kirche, davor Obstplantagen mit Schützen oder Söldnern, Stahlstich um 1838 diffzil gez. v. F. Bamberger, Format 11x16 cm H/B 1801.815.305 69,- 41,40 HOCHKREUZ - Ortsteil von Bonn/Bad Godesberg, dezent KOLORIERT, das signifikante gotische Wegekreuz an der B9 zwischen den Ortsteilen (das Original ist heute im Rheinischen Landesmuseum). Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.265 38,- 22,80 HOCHKREUZ - Ortsteil von Bonn/Bad Godesberg, das signifikante gotische Wegekreuz an der B9 zwischen den Ortsteilen (das Original ist heute im Rheinischen Landesmuseum). Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.215 34,- 20,40 HOCHWINZER in Bayern. Hübsche Ansicht von Ort und Burg dekorativ KOLORIERT, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.245 38,- 22,80 HOCHWINZER in Bayern, hübsche Ansicht von Ort und Burg, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.255 29,- 17,40 HOHENWART, „Kloster Hochenwahrt“. Kupfer- stich um 1720 von Michael Wening, Doppelblatt 27x70 cm H/B. Insgesamt guter Abzug, breitrandig 1801.815.115 149,- 89,40 € HOHENKIRCHEN, „Schloss Hechekirchen“. Kupfer- stich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1801.815.105 99,- 59,40 HOHENSCHWANGAU „Schloss Hohenschwangau“ bei Füssen in Bayern. Tolle Ansicht des Schlosses nebst Garten vor der Bergkulisse, Stahlstich um 1850 aus Mayer´s Kunstanstalt, Nürnberg, Hochfor- mat ca. 23x16,5 cm 1801.815.275 79,- 47,40 SCHLOSS HOHENECKEN, Kaiserslautern. Stahlstich um 1850 von Höfle/Poppel im DIN A5-Format 1801.815.025 39,- 23,40 Best.Nr. Preis HOHENWART /Nähe, „Schloss Buchersriedt“, Kupferstich um 1720 von Michael Wening, reine Bild- größe 12x16 cm H/B 1801.815.095 39,- 23,40 HOHENSCHWANGAU, Ansicht des berühmten Schlosses als Sitz der Edlen von Schwangau, Stahl- stich um 1850, DIN A5 1801.815.175 36,- 21,60 HOHENSCHWANGAU, das Schloss nebst Parkanla- gen vor Bergkulisse. Stahlstich um 1850, ca. DIN A5 1801.815.325 36,- 21,60 HOHENECKEN, die Burg der Stauferzeit thront als impossante Ruine am Schlossberg, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.195 28,- 16,80 HOHENZIERITZ, Mecklenburg-Vorpommern, das Schloss Hohenzieritz, ein toller Barockbau mit Park. Litho um 1860, ca. DIN A5 1801.815.335 28,- 16,80 HORNBERG, Baden-Württemberg, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 von Merian, 9,5x16 cm H/B 1801.815.355 79,- 47,40 HORNBERG - NÄHE, Ruine Waldau Schwarzwald. Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format 1801.815.135 28,- 16,80 HORNBERG, Baden-Württemberg, Schwarzwald. Burg Hornberg vor dem Reichenbachtal. Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.315 24,- 14,40 HORNBERG, Blick auf die Stadt von einer Anhöhe aus und Fernsicht in das Tal. Holzstich um 1870 im DIN A5-Format. 1801.818.015 29,- 17,40 HURLACH, Lk Landsberg am Lech „Schloss und Hof-March Hurlach“, Gesamtansicht des Ortes, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.823.015 129,- 77,40 € HUSUM, „Die Austernparks der Husumer Austern- Compagnie in Dockkoog bei Husum“, Holzstich um 1880, ca. DIN A4 1801.823.025 48,- 28,80 IDSTEIN im Taunus, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 von M. Merian im DIN A5-Format 1801.904.015 99,- ILBENSTADT, Hessen - heute Stadt Niddatal, Ge- samtansicht mit mächtigem Dom. Stahlstich um 1850 ca. DIN 5-Format 1801.912.015 49,- 29,40 ILFELD, Südharz Nähe Nordhausen, „Ansicht von Ilfeld und der Johannishütte“, im Vordergrund Kloster Ilfeld, Litho um 1841 von Ed. Pietzsch, Dresden, 10x18 cm H/B 1801.912.065 39,- 23,40

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw