Grafik aktuell - Gesamtkatalog 2025

Ortsgrafik Deutschland X xx xx O rtsgrafik D eutschland 19 KÖLN, Kollektion mit 4 verschie- denen dekorativen Ansichten von markanten Punkten der Stadt und meist Großformate. Einzelpreise über 200,- € 1801.1115.165 99,- 59,40 € Best.Nr. Preis KOBLENZ, Stahlstich um 1850 von J.J. Tanner, ca. Din A5 1801.1115.245 89,- 53,40 KOBLENZ, Brief- oder Rechnungspapier (4 Stück), vorderseitig mit einer reizenden rankengeschmück- ten Ansicht auf Koblenz und Ehrenbreitstein mit dem Rheintal. Holzstiche um 1870, 9x11 cm, verlegt bei J. L. Kirchberger, Ems 1801.1115.415 59,- 35,40 KOBLENZ - Gesamtansicht über die Mosel, Stahl- stich um 1850 v. L. Lange im Format DIN A5 1801.1115.285 49,- 29,40 KOBLENZ, Stadtpartie am Rhein mit einer tollen alten Bogenbrücke und zeitgemäßem Leben auf der Mosel, Stahlstich um 1850 von Lange / M. Kurz, im Format 12 x 17 cm H/Br. 1801.1115.125 43,- 25,80 KOBLENZ, „Das Mainzer Thor zu Coblenz“ mit reichlich biedermeierlicher Staffage auf dem Vorplatz. Stahlstich um 1850 im Format DIN A5 1801.1115.315 24,- 14,40 KOHREN - Sahlis/Sachsen, stilistisch gezeichnete Bidermeiergraphik, Stahlstich v. L. Richter um 1850, ca. DIN A5-Format 1801.1115.255 29,- 17,40 KÖLN, Stahlstich um 1850 von J.J. Tanner, ca. Din A5 1801.1115.235 129,- KÖNIGSSEE/Oberbayern, der Königsee mit den umgebenden Alpen, Stahlstich um 1850, ca. DIN 5 Format 1801.1115.425 36,- 21,60 KÖNIGSTEIN / Sachsen. Das Elbtal mit der Festung Königstein und Lilienstein. Stahlstich um 1850, Format 10x16 cm H/B 1801.1115.215 31,- 18,60 KÖNIGSTEIN / Sachsen, Landschaftsblatt des Elbtals bei Dresden. Stahlstich um 1850 im DIN A6- Format 1801.1115.225 19,- 11,40 KÖNIGSTEIN/Sachsen die monumentale Festung oberhalb der Elbe, hier gesehen aus Süden. Stahl- stich um 1850 im Kleinformat ca. 8x10 cm H/B 1801.1115.295 19,- KONSTANZ, Gesamtansicht, Blick auf die Stadt, im Vordergrund der See mit Uferpromenade, hübsches Blatt. Stahlstich um 1850 von Höfle/Kurz, Großfor - mat ca. 12x21 cm H/B 1801.1115.435 78,- 46,80 Best.Nr. Preis KONSTANZ am Bodensee, „Das Concililumgebäude in Constanz“ nebst Hafenanlagen. Schönes Blatt von lokalem Interesse. Stahlstich um 1850 v. Lange, 11x16 cm H/B 1801.1115.355 42,- 25,20 KÖSCHING, „Marckh Kösching“, Gesamtansicht sowie „Schloss Westerhofen“ Gemeinde Stammham bei Ingolstadt und „Zant“ heute Zandt OT v. Denkendorf. 3 Ansichten auf einem Blatt. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, kräftiger Druck, alters- gemäße Patina 1801.1115.405 159,- 95,40 € KÖSTRITZ - Gesamtansicht, bekannt ist die kleine Stadt durch die Brauerei mit dem berühmten Schwarzbier, Stahlstich um 1850, DIN A6 1801.1115.325 32,- 19,20 KREFELD (bis 1929 auch Crefeld) am Niederrhein/ NRW, die Samt- und Seidenstadt. Schöne Gesamt- ansicht, im Vordergrund Wiesenlandschaft mit üppiger Natur u. Personen, Lithographie um 1840, 13x20 cm H/B, breitrandig 1801.1118.075 89,- 53,40 KREUZBERG/Rhön, 2 Blätter: „Heiliger Kreuztberg und Kloster“, ca. 11x15 cm H/B und „Die Kirche auf dem Kreutzberg“, Hochformat ca. 14x10 cm H/B (dieses Blatt ist sehr selten) Stahlstiche um 1850 1801.1118.055 59,- 35,40 KREUZBERG/Rhön „Das Kloster auf dem Kreuzber- ge“, hübsche Graphik der Örtlichkeit mit Schafherde, Mönch und Kindern. Stahlstich v. L. Richter, ca. 11x16 cm H/B 1801.1118.045 28,- 16,80 KRIEBSTEIN, Mittelsachsen, Burgenansicht über dem Zschopautal. Stahlstich um 1850, DIN A6 1801.1118.035 19,- 11,40 KRUMMEN-HENNERSDORF bei Freiberg/Sachsen. Gesamtansicht, Litho 1835 aus Saxonia, 13x19 cm H/B 1801.1118.015 42,- 25,20 KÜHBACH, nahe Aichach „Closter Khüebach“. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, tiefschwarzer Druck, sauberes und breitrandiges Exemplar 1801.1123.075 99,- 59,40 KULMBACH mit der Plassenburg - Gesamtan- sicht, ALTKOLORIERT, Stahlstich 1850, Format 10,5x16 cm H/B, sehr hübsch!! 1801.1123.015 69,- 41,40 € Best.Nr. Preis KULMBACH - Blick auf die Stadt und Plassenburg, KOKLORIERT. Stahlstich 1850, ca. 11x16 cm H/B 1801.1123.025 42,- 25,20 KUPFERBERG, Oberfranken, Stadt zwischen Fran- kenwald und Fichtelgebirge KOLORIERT, Stahlstich um 1850, 11x16 cm H/B 1801.1123.035 49,- 29,40 KUVENTHAL - Niedersachsen „Die Wilhelmsbrücke bei Cuventhal“, Baumonument (1830-1956) an das noch heute das Ortswappen erinnert, Stahlstich um 1850, 12x17 cm H/B 1801.1123.055 32,- 19,20 LAHNECK, Gesamtansicht mit den Burgen Stolzen- fels und Niederlahnstein, künstlerisches Landschafts- blatt, Stahlstich um 1850 v. Rohbock, DIN A5-Format 1801.1201.175 36,- LAHNECK, Stolzenfels und Niederlahnstein, Stahl- stich um 1850 v. Lange, DIN A5 1801.1201.245 36,- 21,60 BURG LAHNECK bei Lahnstein, die Ruine des Schlosses Lahneck samt Umgebung etwas künst- lerisch oder romantisiert gezeichnet. Stahlstich v. Tombleson um 1840 im DIN A5-Format. 1801.1201.325 28,- 16,80 LANDAU, Bayern, Gesamtansicht, Kupferstich um 1645 von M. Merian, tiefschwarzer Druck, schöne und frühe Stadtvedute im Format: 12,5x33 cm Höhe/Breite, reine Bildgröße 1801.1201.035 189,- 113,40 € LANDSBERG an der Warthe in Brandenburg Gesamtansicht, Kupferstich um 1645 von M. Merian, kräftiger Druck, an 2 Seiten knapprandig im Format: 19x26 cm Höhe/Breite, reine Bildgröße 1801.1201.025 169,- 101,40 LANDSBERG am Lech, „Schloss Ober Igling“, Kup- ferstich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, sehr schöner kräftiger Abdruck 1801.1201.115 129,- 77,40 LANDSBERG am Lech, „Kirch und Collegium So- cietatis JESU in Landtsperg“. Architektonische Dar- stellung mit Kartusche IHS, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1801.1201.275 109,- 65,40 LANDSBERG am Lech, Gesamtansicht von Michael Bodenehr aus dem Churbairischem Atlas. Kupfer- stich um 1700 im Format 9x15 cm H/B 1801.1201.155 99,- 59,40 LANDSHUT, Innenstadtpartie. Die Hauptgeschäfts- straße mit der St. Martinskirche, Stahlstich, 1837 im DIN A4-Format 1801.1201.045 89,- 53,40 LANDSHUT, Gesamtansicht. Stahlstich um 1850 von L. Lange/Hofer, ca. DIN A5 unter Passepartout und mit schmaler brauner Leiste gerahmt. Wohnzimmer- fertig! 1801.1201.255 79,- 47,40 LANDSHUT, Gesamtansicht, Stahlstich um 1850 v. Alt/Winkles, ca. 11x16 cm H/B 1801.1201.185 49,- 29,40 LANDSHUT - Innenstadtmotiv, die Hauptgeschäfts- strasse mit der Martinskirche. Kupferstich um 1840 wohl aus „Galerie für die Jugend“, ca. 17x13 cm H/B 1801.1201.225 49,- 29,40

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw