Grafik aktuell - Gesamtkatalog 2025

Ortsgrafik Deutschland X xx xx O rtsgrafik D eutschland 23 Best.Nr. Preis MÜHLHAUSEN, Thüringen, hübsche Gesamtansicht der Stadt mit den vielen Türmen in tiefschwarzem Druck. Litho um 1840, ca. 18x19 cm, Beilage: Stahl- stich von Mühlhausen „Die Marienkirche“, ca. 1850, insgesamt 2 Blatt 1801.1323.435 99,- 59,40 MÜHLHAUSEN - Thüringen, 2 Ansichten: Innenstadt- partie „Die Börse zu Mülhausen“ hübsch gestaltete Ansicht mit biedermeierlichem Leben, sowie „Die Marienkirche in Mühlhausen“. 2 Stahlstiche um 1850, ca. 12x19 cm u. 11x14 cm H/B 1801.1323.425 48,- 28,80 MÜHLBERG in Thüringen, Ort im Landkreis Gotha „Gleichen und Mühlberg in Thüringen“. Stahlstich um 1850, ca. DIN A5 1801.1323.465 38,- MÜHLHAUSEN - Thüringen „Die Untermarktskirche in Mühlhausen“ auch Blasiikirche genannt. Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.1323.375 36,- 21,60 MÜHLHAUSEN in Thüringen „Die Marienkirche“ eine fünfschiffige gotische Hallenkirche. Stahlstich um 1850, ca DIN A5 1801.1323.355 29,- 17,40 MÜNCHEN/Nähe, Krailling „Schloss und Hoff- March Kralling“, Kupferstich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, gutes Exemplar 1801.1323.245 109,- 65,40 € MÜNCHEN /Ottobrunn, „Schloss Hechekirchen“ = Schloss Höhenkirchen - Siegertsbrunn, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreies Blatt 1801.1323.495 109,- 65,40 MÜNCHEN , „Das Theatiner Kloster in München“, Ostansicht. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.1323.545 109,- 65,40 MÜNCHEN, Gesamtansicht, dabei: die Glyptothek und Pinakothek“, Stahlstich, 1837 von Lange im DIN A4-Format. 2 Ansichten auf einem Blatt 1801.1323.035 99,- 59,40 MÜNCHEN, „Schloss Perg am Laimb“. Das Schloss im Stadtteil v. München mit der St.-Michaelis-Kirche, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 1. Auflage noch vor der Plattennummerierung, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1801.1323.515 99,- 59,40 MÜNCHEN, „Das Frauenkloster S. Clara Ordens bey S. Jacob am Anger in München“, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bild- größe, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.1323.535 99,- 59,40 MÜNCHEN, „Das Churfürstliche St. Elisabeth oder Herzogs- und St. Josephs-Spittal in München“, Kup- ferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.1323.555 99,- 59,40 Best.Nr. Preis MÜNCHEN - Lot mit 4 Blätter: „Die Glyptothek und Pinacothek“, „Der Glas-Pallast“, ehemaliges Ausstellungsgebäude in der Innenstadt , das 1931 vollständig abgebrannt ist, „Der Königsbau und das Nationaltheater“ sowie „Der Thronsaal im Königs- schloss“, jeweils Stahlstiche um 1850 in ca. DIN A5. Sparpreis für Sammler! 1801.1323.365 69,- 41,40 MÜNCHEN, „Das Ridler Frauenkloster in München“, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1801.1323.505 69,- 41,40 MÜNCHEN, Gesamtansicht. Holzstich um 1885 aus „L´Allemagne Illustrée“ v. V.A. Malte-Brun im DIN A4-Format 1801.1323.135 59,- 35,40 MÜNCHEN, die Ludwigstrasse zu München, eine Prachtstrasse mit der Bibliothek und der Ludwig-Kir- che, Stahlstich, 1837 im DIN A5-Format 1801.1323.125 54,- 32,40 MÜNCHEN, Kollektion mit 3 verschiedenen Ansichten, dabei Detailansichten reno- mierter Gebäude in Stahl- und Holzstich. Unterschiedliche Formate, meist ca. DIN 5. Überraschung!! Sammelspaß zum Sonderpreis. 1801.1323.185 49,- 29,40 € MÜNCHEN - „Hofkirche zum heil. Michael zu Mün- chen“. Innenstadtpartie, Stahlstich um 1850, ca. DIN A5 1801.1323.345 49,- 29,40 MÜNCHEN „Das Siegesthor in München“, Stahlstich um 1850 aus Bibl. Institut, ca. DIN A5 1801.1323.455 44,- 26,40 MÜNCHEN, Innenstadtpartie, der Königsbau und das Nationaltheater, Stahlstich, 1837 im DIN A5-Format 1801.1323.065 39,- 23,40 MÜNCHEN - „das Hof- und Nationaltheater“, Stahl- stich um 1850 von Lange, DIN A5 1801.1323.265 38,- 22,80 MÜNCHEN - „Glyptothek und Pinakothek in Mün- chen“, Stahlstich um 1850, ca. DIN A5 1801.1323.385 32,- 19,20 MÜNCHMÜNSTER bei Neustadt an der Donau, „Closter Münchmünster“, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, ein- wandfreier Druck u. Erhaltung 1801.1323.485 89,- 53,40 Best.Nr. Preis MÜNSTER, Gesamtansicht mit viel Grün und Spaziergängern im Vordergrund. Lithographie um 1840 aus Borussia, 14x19 cm H/B, breitrandig und wohlerhalten! 1801.1323.605 89,- 53,40 MÜNSTER - Gesamtansicht von der Südseite, Stahl- stich um 1850 v. Lange, 11x16 cm H/B 1801.1323.325 48,- 28,80 MÜNSTER - Teilansicht „Die Ludwigskirche“, Litho um 1840, 13x19 cm H/B, reine Bildgröße 1801.1323.295 39,- 23,40 MÜNSTER, Stadtansicht aus der Vogelschau, sehr kräftiger Druck, originell. Kupferstich um 1650, 6x12 cm H/B 1801.1323.315 43,- BAD MÜNSTER - heute Bad Münster am Stein - Ebernburg bei Kreuznach, Ortsansicht zu Füßen der Ebernburg, Stahlstich um 1850, ca. DIN A5 1801.1323.475 39,- NAGOLD, Baden-Württemberg, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 v. M. Merian, 11x16 cm H/B 1801.1401.095 99,- 59,40 € NASSAU - Hessen, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 von M. Merian im DIN A5-Format 1801.1401.015 89,- 53,40 NASSAU, Ansicht des Ortes am Fluß mit der Burg auf einer Anhöhe am linken Ufer. Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format 1801.1401.115 39,- 23,40 NASSAU / Nähe, „Kloster Arnstein“, Stahlstich um 1850 von E. Höfer im DIN A5-Format 1801.1401.055 21,- 12,60 NATTERNBERG an der Donau, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 von M. Merian, 10 x 33,5 cm Höhe/Breite, reine Bildgröße 1801.1401.035 99,- 59,40 € NAUNDORF / Sachsen, Gesamtansicht. Litho um 1840, gezeichnet von G. Täubert, lith. von Renner, 12 x 19 cm H/B 1801.1401.065 46,- NECKARSTEINACH, Gesamtansicht. Hübscher Stahlstich um 1850 von E. Willmann, ca. DIN A5 1801.1405.065 32,- 19,20 NECKARSTEINACH, „Das Neckarthal mit Neckar. Steinach“. Stahlstich um 1850 aus Bibl. Institut, ca. DIN A5 1801.1405.275 29,- 17,40 NECKARSTEINACH „Das Schwalben-Nest am Neckar“ auch Schadeck genannt. Künstlerisch und romantisch gestalteter Stahlstich um 1850 v. E. W. Willmann, 10x16 cm H/B 1801.1405.205 24,- 14,40

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw