Grafik aktuell - Gesamtkatalog 2025
Ortsgrafik Deutschland X xx xx O rtsgrafik D eutschland 9 Best.Nr. Preis BREMEN: Lot von 2 Blättern: Gesamtansicht. Holzstich um 1885 aus „L´Allemagne Illustrée“ v. V.A. Malte-Brun im DIN A4-Format sowie die „Die Künstler-Halle“ in Bremen, Innenansicht mit dem herrlich gotischen Deckengewölbe, Stahlstich um 1850, nahe DIN A4 1801.218.045 69,- 41,40 BREMEN - „Die neue Börse in Bremen“ zart KOLO- RIERT, Stahlstich um 1850, ca. DIN A5-Format 1801.218.125 49,- 29,40 BRIEL - Ehingen an der Donau, traumhafte Land- schaft mit dem Wolfertturm. Stahlstich um 1850 im Format DIN A5 1801.218.195 29,- 17,40 BROMBACH Schloss bei Pfarrkirchen, Ansicht der Schlossanlage am Ufer der Rott. Kupferstich um 1720 von Michael Wening. Reine Bildgröße 26x36 cm 1801.218.305 79,- 47,40 BRONNEN, nähe Fridingen an der Donau, Landkreis Tuttlingen, Stahlstich um 1850 im Format DIN A5 1801.218.205 34,- 20,40 BÜDINGEN, Hessen. Gesamtansicht, Stahlstich um 1850, ca. 12x18 cm H/B 1801.223.055 58,- 34,80 SCHLOSS BURKHEIM am Kaiserstuhl, Gesamt- ansicht des Schlosses in dem auch Karl der Große übernachtete, mit der Rheinschleife, viel Leben am Ufer und Burgberg, darüber ein Regen- bogen. Stahlstich um 1850 in DIN A5-Format 1801.223.075 36,- 17,80 € BAD CANNSTADT - Lot: 4 äußerst schöne Detailansichten von exponierten Gebäuden bzw. Plätzen u.a. der „Kursaal in Cannstadt“. Sämtliche hervorragend KOLORIERT, Formate ca. DIN A5 (3 Stück), 1 Stück 13x15 cm H/B, Holzstiche um 1880. Hübsche Galerie! 1801.301.045 119,- 71,40 € Best.Nr. Preis CALW, „Der Schwarzwald“ Gegend zwischen Stammheim und Calw. Litho um 1880 im DIN A4- Format. 1801.301.035 48,- 28,80 CANNSTATT, Gesamtansicht. Holzstich um 1885 aus „L´Allemagne Illustrée“ v. V.A. Malte-Brun im DIN A4-Format 1801.301.025 68,- 40,80 CELLE - „Das königliche Schloss“ zu Celle, Stahl- stich um 1850 im DIN A5-Format 1801.305.015 28,- 16,80 CHIEMSEE / Obb, unter dem Bild alt falsch be- zeichnet mit „Der Königsee“, Stahlstich um 1850 im Format DIN A5 1801.309.035 39,- 23,40 CLAUSTHAL - ZELLERFELD „F.B.L. Bergstatt Zellerfeld Auf dem Hartz“, Gesamtansicht, Kupfer- stich um 1650 v. Merian. Langformat 15x52 cm H/B 1801.312.035 119,- 71,40 € CLAUSTHAL - Gesamtansicht, links im Bild Wind- mühle, Legenden A-Z und 1-21. Kupferstich um 1650 aus M. Merian, 14x52 cm H/B 1801.312.045 119,- 71,40 CLAUSTHAL - Gesamtansicht, im Vordergrund viel bäuerliches Leben, reizend gezeichneter Stahlstich um 1850 v. L. Richter, 10x16 cm H/B 1801.312.025 44,- 26,40 CLAUSTHAL, Gesamtansicht, Stahlstich um 1850 im Format 11x16 cm H/B 1801.312.015 43,- 25,80 COBURG, Gesamtansicht mit der Veste Coburg, im Vordergrund Schafe, Ziegen und Bauern mit einem Heufuhrwerk, äußerst gefälliges Biedermeierblatt. Stahlstich von Rohbock/J. Poppel um 1850, DIN A5 1801.315.075 58,- 34,80 COBURG „die Rosenau bei Coburg“, Stahlstich um 1850 aus Bibl. Institut, 11x 16 cm H/B 1801.315.055 36,- 21,60 COCHEM an der Mosel, leicht künstlerisch über- zeichnete Ansicht über die Mosel gesehen, Stahlstich um 1850 im Format DIN A6 1801.315.035 21,- 12,60 COLLENBERG am Main, LK Miltenberg, Ortsansicht mit der Ruine Collenberg. Schöner Stahlstich um 1838 v. Fritz Bamberger, 11x16 cm H/B 1801.315.085 48,- 28,80 DACHAU, „Schloss Pelheimb“ - Schloss Pellheim, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.401.095 99,- 59,40 DACHAU/Nähe, „Schloss und Hof-March Lammer- berg“ = Schloss Kammerberg in der Gemeinde Fahrenzhausen. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.401.155 99,- 59,40 DACHAU/Nähe, Weilbach/Hebertshausen „Schloss und Hoff-March Weilbach“, der Ort gehörte zur geschlossenen Hofmark Deutenhofen. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.401.165 99,- 59,40 Best.Nr. Preis DACHAU/Nähe, Kleinberghofen „Schloss Deuten- hofen“. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, guter Zustand, minimale Braunflecke. Sonderpreis 1801.401.185 79,- 47,40 DACHAU /Nähe, „die churfürstl. Schwaige Graßlfing“, Kupferstich um 1720 von Michael Wening, Langfor- mat 13x36 cm H/B 1801.401.065 69,- 41,40 DAHLEM / Nordrheinwestfalen Ort Kronenburg im oberen Kylltal. Stahlstich um 1850 von T. Verhas, DIN A5 1801.401.055 32,- 19,20 DARMSTADT, das Rathaus und ein Teil des Markt- platzes. Auf dem Marktplatz viele Personen bei Feierlichkeiten oder Geschäften, Stahlstich um 1837, DIN A5 1801.401.015 69,- 41,40 DARMSTADT, Teilansicht auf das Schloss. Holzstich um 1885 aus „L´Allemagne Illustrée“ v. V.A. Malte- Brun im DIN A4-Format 1801.401.045 49,- 29,40 DASING, LK Aichach-Friedberg „Schloss und Hof- March Däsing“, Gesamtansicht. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bild- größe, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.401.105 149,- 89,40 DEIDESHEIM, Rheinland-Pfalz. Gesamtansicht, Stahlstich um 1850 v. Höfle, ca. 11x16 cm H/B 1801.405.125 79,- 47,40 DELITZSCH - Nordsachsen, Gesamtansicht, Litho um 1840, 14x20 cm H/B 1801.405.085 48,- 28,80 DESSAU, Sachsen-Anhalt. Sammelblatt der Stadt Dessau mit der Innenstadtpartie im Zentrum, um- geben von 9 Detailansichten exponierter Gebäude. Holzstich um 1870, Großformat 28x42 cm H/B 1801.405.115 99,- 59,40 DESSAU „Das Schauspielhaus“, Stahlstich um 1850, 11x16 cm H/B 1801.405.025 24,- 14,40 DESSAU, Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format. Innenansicht des Hoftheaters 1801.405.055 23,- 13,80 DESTEDT nähe Braunschweig, Kupferstich um 1650 von M. Merian im DIN A5-Format 1801.405.015 57,- 34,20 DETTELBACH in Unterfranken. Gesamtansicht, sehr authentisch gezeichnet v. Fritz Bamberger aus der Mayer´schen Kunstanstalt Nürnberg. Stahlstich um 1840, sauber, guter Druck und breitrandig. 10x16 cm H/B 1801.405.105 99,- € DONAUESCHINGEN und diverse - „Payne`s Uni- versum, IV. Band“ - 1. Heft, London und Leipzig, erschienen 1843, mit 4 Stahlstichen und den dazugehörigen Beschreibungen des Themas. Die Ansichten betreffen Donaueschingen und Singapur, ferner Gotthold Ephraim Lessing und Stahlstich „Die Zigeunerin“. Komplettes Heft, sehr originell in zeit- gemäßer Erhaltung 1801.415.035 69,- 41,40
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw