Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 3 / 2025
Deutsche Nebengebiete 24 20 Mark 1969, Johann Wolfgang von Goethe (J. 1525), st 4835.1525.011 99,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 1527 st 10 Mark 1969, Johann Friedrich Böttger 4835.1527.011 49,80 Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 1517 st 10 Mark 1966, Karl Friedrich Schinkel 4835.1517.011 209,- J. 1518 st 20 Mark 1966, Gottfried Wilhelm Leibniz 4835.1518.011 159,- J. 1522 st 5 Mark 1968, Robert Koch 4835.1522.011 19,80 J. 1523 st 10 Mark 1968, Johannes Gutenberg 4835.1523.011 44,80 J. 1524 vz/st 5 Mark 1969, 20 Jahre DDR 4835.1524.011 6,80 4,90 J. 1526 st 5 Mark 1969, Heinrich Hertz 4835.1526.011 24,80 19,80 Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 1528 st 10 Mark 1970, Ludwig van Beethoven 4835.1528.011 54,80 J. 1529 st 20 Mark 1970, Friedrich Engels 4835.1529.011 79,80 J. 1530 st 5 Mark 1970, Wilhelm Conrad Röntgen 4835.1530.011 19,80 18,80 J. 1531 vz/st 20 Mark 1971, Heinrich Mann 4835.1531.011 7,80 4,80 J. 1532 st 10 Mark 1971, Albrecht Dürer 4835.1532.011 49,80 J. 1533 st 20 Mark 1971, Karl Liebknecht + Rosa Luxemburg 4835.1533.011 74,80 5 Mark 1971, Johannes Kepler (J. 1534), st 4835.1534.011 19,80 € J. 1535 vz/st 20 Mark 1971, Ernst Thälmann 4835.1535.011 7,80 4,80 J. 1536 st 5 Mark 1985, Brandenburger Tor. Seltener Jahrgang mit einer Kleinstaufla - ge von nur 3.000 Ex. und eine der großen DDR-Raritäten. 4835.1536.081 798,- Deutsche Demokratische Republik 2.WK - Böhmen Mähren Die Münzen Böhmen und Mähren komplett. Insgesamt 4 Münzen in den Wertstufen 10 Heller bis 1 Krone. (J. N 620-23), ss 4805.620.014 29,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. N 621 ss 20 Heller 1940-44 4805.621.014 5,80 J. N 623 ss 1 Krone 1941-44 4805.623.014 6,80 5,80 2.WK - Generalgouvernement J. N 625 ss 10 Groszy 1923 4807.625.014 5,80 J. N 626 ss 20 Groszy 1923 4807.626.014 4,80 3,80 2.WK - Getto Litzmannstadt 10 (Pfennig) 1942, „Der Aelteste der Juden“ und Stern zwischen Eichenblättern. Extrem selte- nes Exemplar mit Gutachten des zuständigen Sachverständigen. (J. L1), ss 4810.1.034 579,- € J. L3a ss - 5 Mark Quittung 1943, Magnesiumlegierung. Seltene und gesuchte Ausgabe! 4810.3.044 249,- € 1.WK - Oberbefehlshaber Ost Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. N 602 vz/st 2 Kopeken 1916 in Ausnahmeerhal- tung 4791.602.034 59,80 1.WK - Geplantes Königreich Polen 5 Fenigów 1917-18 (J. N 605), ss 4793.605.014 12,80 € J. N 606 a ss 10 Fenigów 1917 4793.606.024 9,80 1.WK - Besetzung Belgien J. N 608 ss 5 Cent 1915-16 4795.608.024 6,80 J. N 609 ss 10 Cent 1915-17 4795.609.014 7,80 1.WK - Notmünzen Stadt Gent 1915-18 J. N 617 I vz/st 1 FR(ank) 1915, Kupfer vergoldet in Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! 4797.617.034 349,- 2.WK - Reichskreditkasse Das „Lochgeld“ der Reichskreditkasse zu 5 und 10 Pfg komplett in überdurchschnittlicher Erhaltung! Selten! (J. N 618-19), vz 4801.618.064 159,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. L3b ss/vz 5 Mark Quittung 1943, Aluminium. Seltene und gesuchte Ausgabe! 4810.3.034 198,- J. L5 ss 20 Mark Quittung 1943, mit einer Kleinstauflage von nur ca. 600 Ex. Mit Gutachten des zuständigen Sachverständigen. Sehr Selten! 4810.5.034 1.780,- Alliierte Besetzung J. 373-75 ss Alliierte Besatzung 1945-48 komplett. Insgesamt 3 Münzen in den Wertstufen 1, 5 und 10 Reichspfennig 4812.373.024 98,- J. 373 ss 1 Reichspfennig 1945-1946 4812.373.014 64,80 59,- J. 373 vz/st 1 Reichspfennig 1945 F. Selten in dieser Erhaltung! 4812.373.034 84,80 J. 375 vz + 10 Reichspfennig 1945-48. Selten in dieser Erhaltung! 4812.375.024 34,80 € 10 Reichspfennig 1945-48 in weit überdurch- schnittlicher Erhaltung! (J. 375), vz/st 4812.375.064 44,80 € Saarland J. N 804 ss/vz 100 Franken 1955 4815.804.014 12,80 DDR Gedenkmünzen 1966-90 komplett. Insg. 123 Münzen mit allen 5, 10 und 20 Markstücken. Dabei seltene und gesuchte Ausgaben wie 20 Mark: Luther, Grimm, Zeiss und Stadtsiegel. Sie erweben hier eine abgschlossendes Sammelgebiet, Einzelpreis fast 6.500,- Euro (J 1517-1637), vz/st 4835.1500.011 5.780,- 4.980,- € Gedenkmünzen st komplett kaufen & sparen
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw