Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 3 / 2025
Habsburgische Erblande - Österreich Kat.Nr. Best.Nr. Preis s/ss Zinnmedaille 1770 von Guillemard, M. Theresia Augusta (1740-1780), auf Errichtung der Waisenhäuser (“Lehrschu- len für Zucht und Ordnung”) in Mantua und Mailand, seltene Stempelkopplung, Patina, Ø 50 mm, 29,6 g 5120.1770.015 69,80 vz 1834 Bronzemedaille von J.D. Boehm, Stifft, Andreas Josef Freiherr von 1760- 1836, Zum 50-jährigen Doktorjubiläum des Leibarztes Kaiser Franz I. - gewidmet von der medizinischen Fakultät Wien, Kopf nach rechts, Rs: 9 Zeilen Schrift im Lorbeer- und Eichenkranz, Wurzbach 8574, Ø 52 mm, 74 g 5120.1834.015 69,80 ss/vz 1874 Preismedaille in Bronze des Konservatoriums der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Av.: Lyra, darauf ein Schwan, Rv.: im Lorbeerkranz CON- CURS 1874 II. PREIS, leicht fleckig, Ø 45 mm, 34 g 5120.1874.015 39,80 vz/st 1910 Bronzeplakette von Breithut, auf den Wiener Professor der Medizin E. W. von Brücke, gewidmet vom österreichischen Ministerium für Kultus und Unterricht an- läßlich des VIII. Internationalen Physiolo- gen-Kongresses in Wien, In rundem Feld Brustbild, seitlich Schrift, Rs: unbekleidete männliche Gestalt erhebt die Arme zur strahlenden Sonne, über ihr fliegender Raubvogel, Wurzbach 985, 66x66 mm, 150 g, hervorragende Art deko Medaiile 5120.1910.015 94,80 Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 486 ss/vz 20 Korona 1892-1915, Franz Joseph I. mit Standbild und von Engeln gehalte- nem Staatswappen (Fr. 250/ANK 39) 5117.486.015 629,- KM 486 vz/st 20 Korona 1892-1915, Franz Joseph I. mit Standbild und von Engeln gehalte- nem Staatswappen (Fr. 250/ANK 39) 5117.486.025 689,- Medaillen und Schützenprägungen 1869 Große Bronzemedaille, Franz Joseph I. 1848-1916 (von Josef Tautenhayn) auf die Reise nach Ägypten anlässlich der Eröffnung des Suez- Kanals, Belorbeerter Kopf rechts in Schriftkreis, Rs: Personifikation von Ägypten sitzt auf Sphinx, im Hintergrund Pyramiden und Dampfsegelschiff, Hauser 652, minimal fleckig, Ø 71 mm, 143 g , st- 5120.1869.015 289,- € 1894 Aluminiummedaille von Pittner, Auf die Allgemeine Ausstellung für Volksernährung, Hygiene, Militärverpflegung und Rettungswesen in Wien unter dem Protektorat von Erzherzog Franz Ferdinand 1863-1914 in Uniform und Mantel, Ø 41 mm, 12 g , vz 5120.1894.025 69,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis vz/st 1904 Bronzemedaille von Marschall, Auf den 60. Geburtstag des österreichischen Politikers und Wiener Bürgermeisters Dr. Karl Lueger (1844-1900), Rs: Elf Zeilen Schrift neben Lorbeerzweig, Hauser 7618, Ø 40 mm, 25 g 5120.1904.025 39,80 st 1915 Bronzemedaille von Thirde, Auf die Befreiung Lembergs von der russischen Invasion, Büste von General Eduard Frei- herr von Böhm-Ermolli vor Satdtansicht Lemberg, Rs: Schlachtfeld in den Karpa then mit Gradstelle, Hauser 7232, Ø 66 mm, 109 g 5120.1915.015 149,- vz 1916 Bronzeverdienstmedaille von Tau- tenhayn, Franz Joseph I., Staatspreis für Landwirtschaftliche Verdienste, Ø 40 mm, 32 g 5120.1916.025 59,80 51 Österreich 20 Schilling Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 2946 vz/st 20 Schilling 1980-81, Männergruppe (ANK 1/Schön 145) 5145.1980.011 6,80 5,80 20 Schilling 1982, 250. Geburtstag von Joseph Haydn (ANK 2/Schön 152) (KM 2955), vz/st 5145.1982.011 6,80 € KM 2960 vz/st 20 Schilling 1983, Burg Hochoster- witz Kärnten (ANK 3/Schön 155) 5145.1983.011 6,80 KM 2965 vz/st 20 Schilling 1984, Schloss Grafenegg Niederösterreich (ANK 4/Schön 160) 5145.1984.011 6,80 KM 2970 vz/st 20 Schilling 1985, 200 Jahre Diözese Linz Oberösterreich (ANK 5/Schön 165) 5145.1985.011 6,80 KM 2975 vz/st 20 Schilling 1986, 800 Jahre Geor- genberger Handfeste Steiermark (ANK 6/Schön 170) 5145.1986.011 6,80 KM 2980 vz/st 20 Schilling 1987, 300. Jahrestag des Regierungsantritts von Erzbischof Johann Ernst von Thun-Hohenstein Salzburg (ANK 7/Schön 175) 5145.1987.011 6,80 2 Schilling Doppel-Schilling komplett. Kollektion der 2 Schilling-Gedenkmünzen von 1928-37 mit allen gesuchten Ausgaben. Insgesamt 10 Münzen. (KM 2843-59), vz/st 5140.1928.021 219,- 179,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 2843 vz/st 2 Schilling 1928, 100. Todestag von Franz Schubert (ANK 23/Schön 47) 5140.1928.011 16,80 KM 2844 vz/st 2 Schilling 1929, 100. Geburtstag von Theodor Billroth (ANK 24/Schön 48) 5140.1929.011 16,80 KM 2847 vz/st 2 Schilling 1931, 175. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart (ANK 26/Schön 50) 5140.1931.011 29,80 KM 2848 vz/st 2 Schilling 1932, 200. Geburtstag von Joseph Haydn (ANK 27/Schön 51) 5140.1932.011 69,80 KM 2855 vz/st 2 Schilling 1935, 25. Todestag von Karl Lueger (ANK 30/Schön 60) 5140.1935.011 29,80 Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 2995 vz/st 20 Schilling 1991, 200. Geburtstag von Franz Grillparzer Wien (ANK 10/Schön 192) 5145.1991.011 6,80 20 Schilling PP/hgh KM 2946 PP 20 Schilling 1980-81, Männergruppe, in Kapsel (ANK 1/Schön 145) 5146.1980.011 11,80 25 Schilling 25 Schilling komplett. Kollektion aller 25 Schilling Gedenkmünzen von 1955-73, insgesamt 19 Münzen. (KM 2880-2915), vz/st 5150.1955.021 239,- € 25 Schilling KM 2880 vz/st 25 Schilling 1955, Wiedereröffnung der Bundestheater (ANK 1/Schön 73) 5150.1955.011 16,80 KM 2881 vz/st 25 Schilling 1956, 200. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart (ANK 2/Schön 74) 5150.1956.011 12,80
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw