Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 3 / 2025
Orden und Ehrenabzeichen Preußen Eisernes Kreuz 1914-1918 2. Klasse, König Wilhelm I. stiftete diesen Orden, mittig gekröntes W, rückseitig: gekröntes FW (Friedrich Wilhelm) über 1813 (Sieg über Napoleon) mit Eichenlaub, Kreuz silbrig eingerahmt und unkro- delt, 42x42 mm, ein über 100 Jahre altes Original (Nim 1909), 9555.1909.011 94,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis Preußen, Jubiläumsabzeichen 1910 - 50 Jahre „7. Westfälischen Infanterie-Re- giments Nr. 56 mit Büste von Vogel von Falckenstein“, silberfarben, Rs. gekröntes Monogram, mit Originalöse. 9555.1910.011 39,80 Nim 2318 Sachsen, Landwehr Dienstauszeichnung II. Klasse (1913-18), Monogramm: FAR - Friedrich August Rex, Ø 25 mm Bronze 9555.2318.011 39,80 Nim 3293 Verwundetenabzeichen 1. Weltkrieg 1914-1918 in schwarz für ein- und zwei- malige Verwundung, ovaler Lorberkranz mit gekreuzten Schwertern hinter Stahl- helm darunter Schleife, hohlgeprägtes Abzeichen mit Originalnadel 9555.3293.011 59,80 Sachsen, Die silberne Friedrich-August-Medaille ist ein Militärisches Ehrenzeichen (1905-1918), gekröntes FA-Monogramm im Lorbeerkranz, zwi- schen Ranken Friedrich-August-Medaille, Ø 28 mm (Nim 2283), 9555.2283.011 49,80 € Weimarer Republik BAYERN Ehrenabzei- chen der Stadt Würzburg, Freikorps „Den toten zur Ehr / den Lebenden zur Lehr 9. April 1919“ Lorbeerkranz, Zentrum vergoldet mit Eichenlaub. Hersteller: Kilian Ruckert - Würzburg, Silberpunze 900, Ø 42 mm mit Originalnadel. Äußerst selten in dieser erstklassigen Erhaltung. 9565.1919.011 589,- € Anhalt. Denkmalweihe 1926 “Medaille des Infanterie- und Landwehr-Regiment NR. 26 Magdeburg” bronzefarben mit schwarz-weißer Schleife und Originalna- del. 9565.1926.011 49,80 Deutsches Kaiserreich Bayern, Militär-Verdienstorden - MERENTI (Verdienst) 1866, 3. Form (1916-17) 3. Klasse Kriegsmetall ohne Krone über Schwertern und gekröntem Ludwig II. Monogramm, bayerischer Löwe, 42x50 mm, mit Originalöse (Nim 434/2), 9555.434.031 79,80 € Bayern. Bayerische Polizei- und Beamtendienst- marke um 1850, sehr detailreiches Löwen-Wappen zwischen gekröntem Vorhang, mit Originalkette und Löwenkopfklammer, Hersteller: F. Stäble - München, silberfarben, oval 46x55 mm, Löwen- kopf Ø 17 mm beide mit originalen Klammern. 9555.1850.011 195,- € Braunschweig, Verdienstkreuz 1. Klasse des Ordens Heinrich des Löwen in Gold, verliehen in den Jahren 1834-1912, Stifter: Herzog Wilhelm v. Braunschweig, gekröntes W-Monogramm im Kordeloval, Kreuzinschrift: IM MO TA FI DES (unerschütterliche Treue) an den Enden Goldperlen, dahinter Eichenlaubkranz grün email- liert, 40x30 mm, 5,4 g/585er Gold, äußerst selten, denn es wurde nur rund 10x im Jahr verliehen (Nim 600), 9555.600.011 769,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis Nim 1941/1 Preußen Kriegsdenkmünzen 1870- 1871 für Kämpfer, gefertigt aus erobertem Geschütz (Randinschrift), strahlendes Kreuz mit Jahreszahlen, durch König Friedrich Wilhelm III. gestiftet, Gott war mit uns, Ihm sey die Ehre !, Ø 29 mm, ein über 150 Jahre altes Original 9555.1941.011 29,80 Kat.Nr. Best.Nr. Preis BAYERN UND REICH, Mitgliedsabzei- chen um 1925, Bronze Wappen blau / weiß emailliert. Hersteller: Deschler + Sohn - München, 22x17mm mit Original- nadel 9565.1925.011 49,80 Kyffhäuser Kriegsdenkmünze 1914-1918 des Deutschen Reichskriegerbundes „Kyffhäuser“ (verliehen 1921-34). vergoldet, 31 x 47 mm 9565.1921.011 39,80 € Drittes Reich REVERSABZEICHEN “Kampf und Tod dir Alljuda”, geharnischte Faust erwürgt Schlange, 6-fach geteiltes Wappen mit Mauerkrone, 26 mm, versilbert, farbig emailliert, broschiert, sehr selten 9570.1933.021 289,- NSDAP-Parteiabzeichen, Umschrift: Natiolal-Sozialistische- D.A.P. rot emalliert, mittig schwar- zes Hakenkreuz - weiß hinterlegter Emaille mit Patina, Ausgabe in Ø 23 mm, mit Originalnadel 9570.1933.011 219,- € Mitgliedsabzeichen des RLB - Reichs- LuftschutzBund 1933-1945, 1. Form, 8-eckiger Stern mit blauer Emaille, mit Originalnadel 9570.1933.051 39,80 Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV) Mitgliedsabzeichen, versilbertes Monogramm der Buchstaben NSV, Ø 17 mm, mit Originalnadel 9570.1933.071 29,80 Abzeichen, Freiheit und Brot 29. März 1936, Patinaansatz, mit Originalnadel 9570.1936.021 19,80 Abzeichen, Kriegserntedank an die Bäue-rin der Landesbauernschaft Bayern (ohneJahr), Hakenkreuz vor Schwert im Hährenkranz, Hohlguss der Fa. Pollath Schrobenhausen, Patinaansatz, mit Originalnadel 9570.1939.011 159,- Wehrmacht Heer Ärmelband „Afrikakorps“, mit Metallfaden gewebte Ausführung, ungeschnittene Länge 45 cm, äußerst selten im perfekten unge- brauchten Zustand angeboten - Das Deutsche Afrikakorps (DAK) war ein Großverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, der von 1941 bis 1943 auf dem nordafrikanischen Kriegsschauplatz zur Unterstützung des italie- nischen Bündnispartners zum Einsatz kam und hier mit seinen gepanzerten Verbänden den Kern der späteren deutsch-italienischen Panzerarmee Afrika bildete. Das Operationsgebiet erstreckte sich im Verlaufe des Krieges von Tunesien über Libyen bis Ägypten. , I 9570.1941.011 295,- € 120 selten & gesucht selten & gesucht
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw