Briefmarken & Münzen September / Oktober 2025
Kontakt: Tel: 0931/32 93 46 0 (Inland) Tel: 00 49/931/32 93 46 0 (Ausland) Fax: 0931/32 93 46 20 (Inland) Fax: 00 49/931/32 93 46 20 (Ausland) info@waigand-sammlerwelt.de www.waigand-sammlerwelt.de Baden Konstanz II, postfrisches Qualitätsstück der seltenen Marke, geprüft (Mi.Nr. 46 II), Mi. Wert 650,- € 1450.46.181 254,- BADEN-KLASSIKER ZUM GELEGENHEITSPREIS: DIE KONSTANZ TYPE II NUR WENIGE LIEFERBAR: DIE "WIENER HAKENKREUZ -PRÄGUNGEN GESUCHTER ALLENSTEIN-KLASSIKER: DIE “SIEGESMARKE“ AUF BRIEF BESONDERS SELTEN: DER PRO-PATRIA BLOCK VON 1942 Vier Jahre nach Ende des II. Weltkriegs fand in Konstanz der europäische Ingenieur-Kon- gress statt. Dieser war damals ein erster Schritt in Richtung der heutigen EU. Welche Bedeu- tung jenes Ereignis hatte, zeigt sich auch an der Sondermarke zu diesem Anlass, die 1949 in Baden erschien. AllemAnschein nach war die Marke am Schalter schnell vergriffen, denn nur gute 2 Monate nach Erscheinen gab es eine 2. Auflage. Diese unterscheidet sich markant in der Umrandungslinie des Markenbildes, der Inschrift und der Schattenzeichnung des Motivs. Der wichtigste Unterschied liegt aber bei der Auflage, die mit nur 25.250 winzig war und wovon wiederum vieles unerkannt verloren ging. Damit ist die sog. “Konstanz II“ das Top-Stück der Französischen Zone. Diese Lücke im Album können Sie jetzt schließen und solange der kleine Vorrat reicht können Sie sich den seltenen franz. Zonen Nachkriegs-Klassiker in geprüfter Top Qualität preiswert sichern. Von1938-1945 war Österreich als sog. "Ostmark" ein Teil des III. Reiches. In dieser Zeit wurde auch die Prägestätte in Wien zur Ausgabe von Kursmünzen eingesetzt. Mit dem Prägezeichen "B" erschienen in den Wertstufen 1 Pfg. - 5 Mark, 7 Münzen mit großem und 4 Münzen mit kleinem Hakenkreuz. Im Vergleich zu den anderen Münzstätten waren die Wiener Auflagen sehr gering. Dazu kommt noch ein weite- rer Umstand: In Deutschland waren diese Münzen noch bis 1948 gültig, während sie in Österreich schon gleich nach Kriegsende eingezogen und in Groschenmün- zen umgeprägt wurden. So ging viel verloren und komplette Serien sind heute praktisch nicht mehr zu bekommen. Auch wir können nur wenige Serien zum günstigen Komplettpreis liefern. Für die kurze Zeit der Abstimmung über die Volks- zugehörigkeit zu Deutschland oder Polen gab es im ostpreußischen Allenstein von April bis August 1920 eigene Briefmarken. Sie wurden als Über- drucke auf Germania-Marken des Deutschen Reichs hergestellt und beim 15 Pfg. Wert kam es gleich zu einer seltenen Besonderheit. Bei einer winzigen Teilauflage überdeckt der Aufdruck nicht die alte Landesinschrift “Deutsches Reich“. Quasi als Vorgriff auf die mehrheitliche Entscheidung für den Verbleib im Reich brachte ihr das den legen- dären Beinamen "Siegesmarke" ein. Auch 105 Jahre später zählt Allenstein zu den beliebtes- ten Sammelgebieten und die “Siegesmarke“ fehlt noch in vielen Sammlungen. Deshalb sollten Sie jetzt schnell zugreifen und sich das gesuchte Stück für Ihr Album sichern. Seit über 100 Jahren sammelt die Stiftung „Pro Patria“ anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags unter anderem mit Hilfe von eigenen Zuschlags-Briefmarken Spenden für soziale Zwecke, sowie für Natur und Kultur. Neben einzelnen Mar- ken sind dabei besonders die dekorativen Block-Ausgaben bei Sammlern begehrt, die auch immer wieder spezielle Motive haben. So auch der Block von 1942. Er zeigt anlässlich des 2000. Stadtjubiläums Alt-Genf mit Genfer Wappen, sowie das Forchdenkmal bei Zürich. Während bereits einwandfrei gestempelte Blocks zu den Seltenheiten zählen, findet man ihn auf Beleg kaum einmal. Jetzt können Sie sich das seltene Stück in besonders dekorativer Form ins Album holen. Und zu unserem Jubiläum sparen Sie dabei so richtig. jetzt nur 244,- € Allenstein Die „Siegesmarke“ (Mi.Nr. 4 Ia), postfrisches Qualitätsstück, Mi. Wert 110,- € 570.4.031 nur 49,80 € Schweiz Pro Patria-Block 1942 auf sauberem Brief (Mi.Nr. Bl. 7), Mi. Wert 400,- € 3240.409.021 119,- jetzt nur 94,50 € Drittes Reich Die Wiener Hakenkreuz Prägungen für die damalige „Ostmark“ kpl. in den Wertstufen 1 Pf. bis 5 Reichsmark (ohne 50 Pfg. J. 365). Insg. 10 Münzen der Münzstätte „B“ (Wien) aus den Jahren 1938 bis 1944 in toller Erhaltung. Dabei sind alle Ausgaben mit großem und kleinem Hakenkreuz. In dieser Form begehrt und sehr schwer zu bekommen. Nur wenige lieferbar (J. 361B-72B), ss/vz 4770.361.021 nur 119,- €
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw