Briefmarken & Münzen September / Oktober 2025

Altdeutsche Staaten: Mainz - Würzburg X A S 111 Mainz 60 Kreuzer 1673, Lothar Friedrich von Metternich- Burscheid. Gesuchter Jahrgang mit veränderter Büste. (Dav. 649) (KM 123), ss+ 4265.123.021 359,- 339,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 123 vz 60 Kreuzer 1673-75, Lothar Fried- rich von Metternich-Burscheid. Tolles Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! (Dav. 648) 4265.123.011 598,- 498,- KM 347 ss Konventionstaler 1764-65, Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim (Dav. 2424/Schön 45) 4265.347.011 349,- KM 396 ss + Konventionstaler 1794, Friedrich Karl Joseph von Erthal (Dav. 2429/Schön 83) 4265.396.011 449,- Konventionstaler 1796, Friedrich Karl Joseph von Erthal (Dav. 2435/Schön 93) (KM 416), ss/vz 4265.416.011 539,- 498,- € Mecklenburg-Schwerin 1800-71 AKS 37 ss/vz Taler 1848, Großherzog Friedrich Franz II. 4280.37.021 239,- AKS 38 ss Taler 1864, Großherzog Friedrich Franz II. 4280.38.031 159,- Mecklenburg-Strelitz 1800-71 AKS 71 ss Taler 1870, Großherzog Friedrich Wilhelm 4282.71.031 198,- Taler 1870, Großherzog Friedrich Wilhelm (AKS 71), ss/vz 4282.71.011 239,- € Nassau 1800-71 AKS 25 vz + Konventionstaler 1811, Herzog Friedrich August. Seltenes Jahr in toller Erhaltung! 4305.25.011 1.390,- 1.090,- AKS 63 ss + Taler 1859-60, Herzog Adolph 4305.63.021 189,- AKS 64 ss Taler 1863, Herzog Adolph 4305.64.021 169,- Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 64 ss + Taler 1863, Herzog Adolph 4305.64.011 198,- AKS 77 ss/vz Taler 1864, Herzog Adolph zum 25-jährigen Regierungsjubiläum 4305.77.031 189,- Nürnberg Goldgulden 1518-27, St. Laurentius stehend von vorn mit Rost und Buch zwischen geteilter Jahreszahl. Attraktives Exemplar dieser seltenen Ausgabe (Fr. 1801) (KM/MB 19), ss 4320.19.011 1.290,- € KM/MB 66 ss 60 Keuzer 1565-76 mit zwei Stadtwap- pen über römischer Jahreszahl. Selten! (Dav. 82) 4320.66.011 729,- 698,- Dukat 1635-45, der sogenannte „Friedenswunsch- dukat“. Tolles Exemplar in überdurchschnittlicher Erhaltung! (Fr. 1828) (KM 136), vz 4320.136.011 1.180,- € KM 193 vz/st Einseitige Silberpfennige von 1876-88 komplett. Insgesamt 13 Münzen in Aus- nahmeerhaltung! Sehr selten! 4320.193.041 359,- KM 193 vz Einseitige Silberpfennige von 1881-88 komplett. Insgesamt 8 Münzen in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! 4320.193.031 229,- Einseitiger Silberpfennig um 1680 in weit über- durchschnittlicher Erhaltung. Zum Sparen von Prägekosten wurden Umlaufmünzen zeitweise nur einseitig geprägt. Heute sind diese über 350 Jahre alten Zeitzeugen nur noch selten in guter Erhaltung zu bekommen. (KM 193), vz 4320.193.011 24,80 19,80 € KM 193 vz/st Einseitiger Silberpfennig um 1680 in Ausnahmeerhaltung. Zum Sparen von Prägekosten wurden Umlaufmünzen zeit- weise nur einseitig geprägt. Heute sind diese über 350 Jahre alten Zeitzeugen nur noch selten in guter Erhaltung zu be- kommen. 4320.193.021 29,80 KM 258 vz/st Dukatenklippe 1700 mit dem Münz- meisterzeichen IMF. Die sogenannte „Lammdukaten-Klippe“ zeigt das Gottes- lamm mit Fahne auf demGlobus. Tolles Exemplar dieser Rarität in Ausnahmeer- haltung! (Fr. 1886) 4320.258.011 2.980,- KM 316 ss Konventionstaler 1754, Franz I. mit Stadtansicht (Dav. 2484/Schön 39) 4320.316.021 429, KM 335 ss - Taler 1761, Franz I. der sogenannte “Friedenswuschtaler” mit sitzender Siegesgöttin lehnend auf Stadtwappen neben Zweigen (Dav. 2487/Schön 52) 4320.335.021 229,-- Taler 1760-63, Franz I. mit gekröntem Doppeladler. Selten! (Dav. 2486/Schön 151) (KM 333), ss/vz 4320.333.011 489,- 449,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 342 ss/vz Taler 1764, Franz I. mit gekröntem Doppeladler. Seltener und gesuchter Einjahrestyp! (Dav. 2489/ Schön A151) 4320.342.011 459,- KM 350 ss/vz Konventionstaler 1765-80, Joseph II. mit Stadtansicht vom Auge Gottes bestrahlt und gekröntem Doppeladler mit Reichsapfel auf Brust (Dav. 2494/Schön 67) 4320.350.021 449,- Oldenburg 1800-71 AKS 8 ss Doppeltaler 1840, Großherzog Paul Friedrich August. Tolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe! 4326.8.011 1.980,- AKS 9 vz + Taler 1846, Großherzog Paul Friedrich August. Tolles Exemplar in absolut über- durchschnittlicher Erhaltung! 4326.9.021 798,- 749,- Öttingen 60 Kreuzer (Gulden) 1674-78, Albert Ernst I. (Dav. 736) (KM 40), ss 4332.40.011 239,- € Paderborn KM 239 vz - Taler 1765, Wilhelm Anton von Asseburg mit verziertem Wappen auf gekröntem Wappenmantel. Tolles Exemplar in über- durchschnittlicher Erhaltung! (Dav. 2514/Schön 51) 4337.239.011 1.590,- Passau Taler 1792, Joseph Franz von Auersperg mit ova- lem Wappen unter Kardinalshut auf gekröntem Wappenmantel. Tolles Exemplar in weit überdurch- schnittlicher Erhaltung! (Dav. 2526/Schön 23) (KM 95), vz+ 4339.95.011 1.398,- €

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw