Briefmarken & Münzen März / April 2025

Altdeutsche Staaten: Anhalt - Lübeck X A S 94 Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 62 ss Vereinstaler 1858-65, Kurfürst Friedrich Wilhelm I. 4182.62.031 129,- Hessen-Kassel bis 1800 KM 516 ss/vz Taler 1776-79, Friedrich II. ein soge- nannter “Sterntaler” mit dem Stern des Goldenen Löwenordens (Dav. 2303/Schön 151) 4181.516.011 798,- Medaille zu 1/4 Taler 1779, Friedrich II. zur Einweihung des „Lyceum Friedericianum“. Tolles Exemplar in Ausnahmeerhaltung! , vz/st 4181.1779.011 298,- € KM 528 ss + Ausbeutetaler 1785, Wilhelm IX. auf die Ausbeute der Gruben von Bieber. Wappen. Tolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe! (Dav. 2304) 4181.528.011 598,- KM 532 vz + Taler 1787-1802, Wilhelm IX. Tolles Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! Sehr selten! (Dav. 2305) 4181.532.011 1.390,- Hessen-Darmstadt bis 1800 Konventionstaler 1770, Ludwig IX. mit gekröntem Wappen in Kartusche auf Trophäen (Dav. 2332/ Schön 107) (KM 225), ss 4183.225.011 798,- 749,- € Hessen-Darmstadt 1800-71 AKS 100 ss/vz Doppeltaler 1844, Großherzog Ludwig II. 4184.100.021 398,- AKS 119 ss/vz Doppeltaler 1854, Großherzog Ludwig III. 4184.119.011 789,- 759,- AKS 121 vz/st Doppelgulden 1848-56, Großherzog Ludwig III. in Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! 4184.121.021 598,- 549,- AKS 124 vz - 1/2 Gulden 1855, Großherzog Ludwig III. 4184.124.011 379,- Hessen-Homburg Gulden 1838, Landgraf Ludwig Wilhelm Friedrich (AKS 164), ss 4185.164.011 219,- € Hanau-Münzenberg Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 98 ss 1/2 Taler 1765, Wilhelm vom Hessen Kassel (Schön 41) 4161.98.011 159,- KM 110 ss/vz Taler 1771, Wilhelm vom Hessen Kassel. Tolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe! (Dav. 2288ASchön 47) 4161.110.011 598,- Hannover 1800-71 AKS 63 ss/vz Taler 1834-35, König Wilhelm IV. 4166.63.021 229,- AKS 63 vz - Taler 1834-35, König Wilhelm IV. in überdurchschnittlicher Erhaltung! 4166.63.031 298,- 279,- AKS 99 ss/vz Taler 1838, König Ernst August 4166.99.011 219,- AKS 100 ss/vz Taler 1838-40, König Ernst August 4166.100.011 189,- AKS 100 vz - Taler 1838-40, König Ernst August 4166.100.021 249,- AKS 105 ss Taler 1842-49, König Ernst August 4166.105.011 109,- AKS 105 ss/vz Taler 1842-49, König Ernst August 4166.105.021 159,- 2/3 Taler 1839, König Ernst August (AKS 108), ss/vz 4166.108.011 198,- € AKS 142 ss/vz Doppeltaler 1854-55, Georg V. 4166.142.031 329,- AKS 143 vz/st Doppeltaler 1866, König Georg V. Seltener Jahrgang in Ausnahmeerhaltung! Sehr selten! 4166.143.031 629,- 598,- AkS 144a ss/vz Ausbeutetaler 1852-55, König Georg V. „Bergsegen des Harzes“ 4166.144.011 129,- AKS 162 st - Taler 1865, Georg V. „Zur Erinnerung an die Feier des 15 Dec. 1865“. Mit einer Auflage von nur 2.000 Ex. ein extrem seltenes und gesuchtes Stück. In dieser Ausnahmeerhaltung eine echte Rarität! 4166.162.031 1.190,- 1.090,- Henneberg-Ilmenau 2/3 Ausbeutetaler (Gulden) 1692-94, Gemeinschaftsprägung der sächsischen Herzöge auf die Ausbeute der Grube zu Ilmenau. Attraktives Exemplar dieser seltenen Ausgabe. (Dav. 868) (KM 10), s/ss 4171.10.011 359,- € Hessen-Kassel 1800-71 AKS 5 s/ss Taler 1819-20, Kurfürst Wilhelm I. 4182.5.031 189,- Hohenlohe-Kirchberg Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 6 ss/vz Taler 1738, Karl August. Tolles Exemplar dieser sehr seltenen Ausgabe! (Dav. 2358/Schön 2) 4195.6.011 1.379,- Taler 1738, Karl August. Tolles Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! Sehr selten! (Dav. 2358/Schön 2) (KM 6), vz+ 4195.6.021 2.190,- € Hohenlohe-Neustein KM 62 ss - Taler 1785, Ludwig Friedrich Karl (Dav. 2353/Schön 17) 4197.62.021 598,- Hohenzollern-Sigmaringen AKS 8 ss Doppeltaler 1841-43, Fürst Carl. Auflage nur 8.571 Ex. 4205.8.011 829,- 769,- AKS 9 ss Doppeltaler 1844-47, Fürst Carl. Auflage 11.900 Ex. 4205.9.011 829,- 769,- AKS 10 vz + Doppelgulden 1845-48, Fürst Carl. Selten in dieser Erhaltung! 4205.10.011 898,- 849,- Hohenzollern unter Preussen 1/2 Gulden 1852, Friedrich Wilhelm IV. in Ausnahmeerhaltung (AKS 21), vz/st 4206.21.021 298,- 279,- € Jülich-Berg KM 96 ss 2/3 Taler 1691, Johann Wilhelm II. (Dav. 588) 4220.96.011 498,- KM 96 ss + 2/3 Taler 1691, Johann Wilhelm II. Tolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe! (Dav. 588) 4220.96.021 598,- Köln-Erzstift Taler 1568-71, Salentin von Isenburg mit lau- fendem St. Peter mit Schlüssel und Buch. Seltene Variante mit Gegenstempel „Ringel in Mondsichel“ (Dav. 9128) (KM 212), ss 4230.212.021 619,- €

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw