Briefmarken & Münzen September / Oktober 2025

Deutsche Demokratische Republik X DDR 127 Kat.Nr. Best.Nr. Preis 1979-90 st Komplette Kollektion aller Kursmünzen- sätze von 1979 bis 1990. Dabei auch alle gesuchten Ausgaben wie Meißen 1983 und Frauenkirche Dresden 1985 mit einer Kleinstauflage von nur 6.000 Exemplaren. Insgesamt 12 Kursmünzensätze zum Gelegenheitspreis! 4850.1979.021 990,- 1980 st 1980, Kursmünzensatz Brandenburger Tor mit einer Auflage von 25.000 Ex. 4850.1980.011 69,- 64,80 1981 st 1981, Kursmünzensatz Brandenburger Tor mit einer Auflage von 25.000 Ex. 4850.1981.011 69,- 59,- 1982 st 1982, Kursmünzensatz Brandenburger Tor mit einer Auflage von 21.000 Ex. 4850.1982.021 89,- 69,- 1986, Kursmünzensatz Brandenburger Tor mit einer Kleinauflage von nur 7.000 Ex. (1986), st 4850.1986.021 129,- 109,- € Kursmünzensätze PP 1982 PP 1982, Kursmünzensatz Brandenburger Tor in polierter Platte mit einer Kleinstauf- lage von nur 2.500 Ex. 4855.1982.011 339,- 279,- 1988 PP 1988, Kursmünzensatz Brandenburger Tor in polierter Platte mit einer Kleinstauf- lage von nur 2.300 Ex. 4855.1988.011 209,- 198,- Minisätze 1982, Mini-Satz von 1 Pfennig bis 2 Mark mit der Medaille „700 Jahre Münze Berlin“ und einer Kleinauflage von nur 4.000 Ex. (1982), st 4860.1982.011 119,- 109,- € 1985 st 1985, Mini-Satz von 1 Pfennig bis 2 Mark mit der Medaille „Gelehrte“ und einer Kleinauflage von nur 4.000 Ex. 4860.1985.011 69,- Thematische Sätze 1983 st 1983, Themen-Satz „Martin-Luther- Ehrung“ mit 3x 5 Mark: Wartburg 1983, Wittenberg 1983 und Luthers Geburts- haus in Eisleben 1983 im Originalblister. Sehr selten! 4865.1983.031 498,- 449,- 1986, Themen-Satz „100. Geburtstag von Ernst Thälmann“ mit 2x 10 Mark: Buchenwalddenkmal 1972 und Thälmann 1986 im Originalblister (selten) (1986), st 4865.1986.021 89,- 59,- € DDR-Münztaschen 1987-89, Münztaschen komplett. Insgesamt 3 Münztaschen mit „750 Jahre Berlin“, „Verkehrswesen“ und „Thomas-Müntzer-Ehrung“, gesamt 8x 5 Mark. (1987-89), st 4870.1987.021 98,- 79,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis 1987 st 1987, Münztasche „750 Jahre Berlin“ mit 4x 5 Mark: Brandenburger Tor, Alexander- platz, Nikolaiviertel und Rotes Rathaus. Dazu noch eine Plakette Berlin 1987. 4870.1987.011 39,80 1988 st 1988, Münztasche „Verkehrswesen“ mit 2x 5 Mark: Ferneisenbahn Saxonia und Überseehafen Rostock. Dazu noch eine Medaille Verkehrswesen. 4870.1988.011 29,80 1989 st 1989, Münztasche „ Thomas-Müntzer-Ehrung“ mit 2x 5 Mark: Katharinkirche Zwickau und Marienkirche Mühlhausen. Dazu noch eine Medaille Thomas Müntzer. 4870.1989.011 34,80 Amtl. Numisbriefe Mi. 1-10 st Kollektion der echt gelaufenen amtlichen Numisbriefe von 1987-90. Insgesamt 10 echt gelaufene Numisbriefe (ohne 500 Jahre Post). Sehr selten komplett angeboten! 4875.1.041 389,- 298,- Mi. 1-11 st Komplett-Kollektion der amtlichen NU- MISBRIEFE von 1987-90. Insgesamt 11 Ausgaben und äußerst dekorativ 4875.1.011 198,- 169,- Mi. 1-3 st „750 Jahre Berlin“ Set der ersten 3 Nu- misbriefe 1987: mit 3x 5 Mark Nikolaivier- tel, Alexanderplatz und Rotes Rathaus, zum Sonderpreis 4875.1.051 49,80 Mi. 1 st 5 Mark 1987 Nikolaiviertel, „750 Jahre Berlin“ der erste amtliche Numisbrief der DDR mit 4 Sondermarken 4875.1.021 19,80 17,80 5 Mark 1987 Nikolaiviertel, „750 Jahre Berlin“ der erste amtlich echt gelaufene Wertbrief der DDR (Mi. 1), st 4875.1.031 39,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis Mi. 2 st 5 Mark 1987 Alexanderplatz-Weltzeituhr, „750 Jahre Berlin“ als echt gelaufener Wertbrief 4875.2.021 39,80 Mi. 2 st 5 Mark 1987 Alexanderplatz-Weltzeituhr, „750 Jahre Berlin“ mit 4 Sondermarken 4875.2.011 17,80 Mi. 3 st 5 Mark 1987 Rotes Rathaus, „750 Jahre Berlin“ mit Briefmarkenblock 4875.3.011 17,80 Mi. 4 st 10 Mark 1988 DDR-Sport, „Olympiade Seoul“ mit Briefmarkenblock 4875.4.011 16,80 14,80 Mi. 5 st 5 Mark 1988 Überseehafen, „500 Jahre Schiffer-Comapagnie-Stral- sund“ als echt gelaufener Wertbrief 4875.5.021 39,80 Mi. 5 st 5 Mark 1988 Überseehafen, „500 Jahre Schiffer-Comapagnie-Stralsund“ mit 4 Sondermarken 4875.5.011 17,80 Mi. 6 st 5 Mark 1978 Anti-Apartheit, „Solidarität“ als echt gelaufener Wertbrief, mit rückseitiger Portoergänzung von 90 Pfennig 4875.6.021 39,80 Mi. 6 st 5 Mark 1978 Anti-Apartheit, „Solidarität“ mit 2 Zusammendruckmarken 4875.6.011 21,80 19,80 Mi. 7 st 5 Mark 1988 Mühlhausen, „500. Ge- burtstag von Thomas Müntzer“ als echt gelaufener Wertbrief 4875.7.021 39,80 Mi. 7 st 5 Mark 1988 Mühlhausen, „500. Geburts- tag von Thomas Müntzer“ mit Briefmar- kenblock 4875.7.011 19,80 Mi 8 st Rarität: Privat gelaufener Wertbrief mit Einlieferungsschein vom 10.11.1989, 5 Mark 1989 Saxonia, „Erste deutsche Ferneisenbahn“ 4875.8.031 49,80 Mi. 8 st 5 Mark 1989 Saxonia, „Erste deutsche Ferneisenbahn“ als echt gelaufener Wertbrief 4875.8.021 34,80 Mi. 8 st 5 Mark 1989 Saxonia, „Erste deutsche Ferneisenbahn“ mit 3 Sondermarken 4875.8.011 19,80 17,80 Mi. 9 st 5 Mark 1989 Zwickau, „500. Geburtstag von Thomas Müntzer“ mit 2 Sondermarken 4875.9.011 17,80

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw