Briefmarken & Münzen September / Oktober 2025

Deutsches Kaiserreich - Medaillen X D K , D K 117 Deutsch-Neuguinea Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. N 701 vz/st 1 Neu-Guinea Pfennig 1894 mit zwei gekreuzten Palmwedeln in Ausnahmeerhaltung 4660.701.031 249,- 2 Neu-Guinea Pfennig 1894 mit zwei gekreuzten Palmwedeln (J. N 702), ss/vz 4660.702.031 229,- € J. N 702 vz 2 Neu-Guinea Pfennig 1894 mit zwei gekreuzten Palmwedeln 4660.702.011 259,- 2 Neu-Guinea Pfennig 1894 mit zwei gekreuzten Palmwedeln in absoluter Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! (J. N 702), st- 4660.702.021 369,- € J. N 705 ss/vz 1 Neu-Guinea Mark 1894 mit Paradiesvogel 4660.705.031 649,- Deutsch-Ostafrika Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. N 710 ss/vz 1 Pesa 1890-92 mit arabischer In- schrift “Gesellschaft Deutschlands” 4665.710.011 29,- J. N 710 vz/st 1 Pesa 1890 mit arabischer Inschrift „Gesellschaft Deutschlands“. Selten in dieser Erhaltung! 4665.710.021 59,- 1/4 Rupie 1891-1901, Wilhelm II. mit Uniform und Wappen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft (J. N 711), ss/vz 4665.711.011 119,- € J. N 712 ss 1/2 Rupie 1891-1901, Wilhelm II. mit Uniform und Wappen der Deutsch-Ostaf- rikanischen Gesellschaft 4665.712.031 169,- J. N 712 ss/vz 1/2 Rupie 1891-1901, Wilhelm II. mit Uniform und Wappen der Deutsch-Ostaf- rikanischen Gesellschaft 4665.712.011 189,- J. N 713 ss/vz 1 Rupie 1890-1902, Wilhelm II. mit Uniform und Wappen der Deutsch-Ostaf- rikanischen Gesellschaft 4665.713.011 139,- 1 Rupie 1890-1902, Wilhelm II. mit Uniform und Wappen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft (J. N 713), ss 4665.713.041 109,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. N 713 vz 1 Rupie 1890-1902, Wilhelm II. mit Uniform und Wappen der Deutsch-Ostaf- rikanischen Gesellschaft 4665.713.051 179,- J. N 713 vz/st 1 Rupie 1890-1902, Wilhelm II. mit Uniform und Wappen der Deutsch-Ostaf- rikanischen Gesellschaft. Prachtexemplar dieser Ausgabe! Selten! 4665.713.061 298,- J. N 714 ss 2 Rupien 1893, Wilhelm II. mit Uniform und Wappen der Deutsch-Ostafrikani- schen Gesellschaft 4665.714.031 598,- J. N 715 ss 1/2 Heller 1904-1906 mit Kaiserkrone 4665.715.011 34,80 J. N 716 ss 1 Heller 1904-13 mit Kaiserkrone 4665.716.011 17,80 14,80 J. N 716 vz/st 1 Heller 1904-13 mit Kaiserkrone in Ausnahmeerhaltung 4665.716.021 49,- Mi.Nr. Best.Nr. Preis vz Baden Aluminiummedaille 1902, Ludwig Wilhelm Markgraf (1655-1707) von Baden + Hochberg, 50. Jubiläum 1852-1902 - Monogramm “LW”, Ø 39 mm 8 g, sehr selten 4640.1902.021 59,80 vz/st Bayern / Nymphenburg Silbermedaille 1891, Auf die Vermählung des Prinz Alfons mit Luise von Orleans, Wappen- kartusche unter bayerischen Krone 15. April 1891 (Max Grube), Ø 38,5 mm 32 g, sehr selten in Silber. 4640.1891.011 489,- Bayern versilberte Bronze-Steckmedaille Bayernthaler 1914-16, König Ludwig III. (von R. Klein), Löwenpaar mit geköntem Wappen, Zur Erinnerung an den großen Krieg, unseren tapfe- ren Bayern in Treue und Dankbarkeit Gewidmet, mit vollständiger Einlage des Leporello mit 30 Chrom-Lithographien (oft verloren gegan- gen), zugunsten der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen, Ø 53 mm , vz/st 4640.1914.021 269,- 198,- € Mi.Nr. Best.Nr. Preis vz Bayern / Nürnberg Weißmetallmedaile 1910, Zur Erinnerung a.d. 25-Jahrfeier d. Stadtparkabonnements. Ansicht d. Stadt- parkrestaurantgebäudes inmitten d. Parkanlage, Jubiläumszahl im Kranz über 5 Zeilen Schrift, Ø 38mm 14 g 4640.1910.011 39,80 st - Hessen-Darmstadt Silbermedaille 1894, Ernst Ludwig, auf seine Vermählung mit Victoria Melitta von Sachsen-Coburg- Gotha (von Trefz). 7 Zeilen Schrift mit Krone und Zwei Wappen. Ø 33 mm 15 g, äußerst selten 4640.1894.041 495,- Hessen-Darmstadt Silbermedaille 1894, Ernst Ludwig, auf seine Vermählung mit Victoria Melitta von Sachsen-Coburg-Gotha (von Deitenbeck). Verschlungene Monogramme unter Krone. Ø 33 mm 16 g, selten , st- 4640.1894.031 395,- € vz/st Sachsen, Bronzemedaille 1912, Auf die 300 Jahrfeier der Schmelzhütten Halsbrücke, sächsisches Wappen, von Hörnlein, Ø 30 mm Bronze 4640.1912.041 29,80 Mi.Nr. Best.Nr. Preis vz Preußen / Berlin Bronzemedaille 1875 (1865), sitzende Berolina mit Mauerkrone und Bär mit Wappenschild vor Berliner Stadansicht mit Siegessäule und Bran- denburger Tor (v. Weigand), Prämie des Vereins für die Geschichte Berlins “Für Förderung der Vereinszwecke” Eichen- laubkranz mit Kronen Wappen und Helm, Ø 62 mm 107 g, sehr selten 4640.1875.021 395,- vz Chrobak, Rudolf *1843 +1910, Wiener Gynäkologe. Einseitige Bronzeplakette 1908, von seiner Tochter Grete Hartmann. Auf seinen 65. Geburtstag. Halbfigur im Sessel nach rechts, 80 x 63 mm 160 g 4640.1908.021 49,80 vz/st Gersuny, Robert, Zum 70. Geburtstag am 15.1.1914, Chirurg. Einseitige Bronze- plakette 1914 (von Grete Hartmann), sitzendes Hüftbild nach links, 54 x 80 mm 142 g 4640.1914.071 49,80 1.WK Medaillen vz/st Spendenmedaille “IN EISERNER ZEIT 1916”, Frau gibt ihren Goldschmuck “GOLD GAB ICH ZUR WEHR EISEN NAHM ICH ZUR EHR”. Diese Medaille wurde im 1. Weltkrieg für abgeliefertes Gold vergeben. Tolles Exemplar in ab- solut überdurchschnittlicher Erhaltung! 4655.1916.021 34,80 Deutsche Kolonien Preis-Tipp! Erhaltung!

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw